Neueste Artikel

aktuelle mietwagen gutscheine alleinerziehend reisen mit kind

Aktuelle Mietwagen Gutscheine für deine nächste Reise

Aktuelle Mietwagen Gutscheine für deine nächste Reise.

Ich mag Gutscheine, wenn ich meinen Mietwagen günstiger kriege, kann ich mehr für den Kraftstoff ausgeben und entsprechend mehrere interessante Orte erreichen. Hier sind die aktuelle Mietwagen Gutscheine für deine nächste Reise.

ab sofort gibt es bei Europcar tolle Herbstangebote! Du sparst 10%!

Wenn du für deine nächste Reise ein bisschen Kohle verdienen willst schau mal hier

  Aktuelle Gutscheine für Mietwagen*

  • Buchungszeitraum: ab sofort – 30.11.2019
  • Mietzeitraum: ab sofort – 30.11.2020
  • Länder: Deutschland

Aktuelle Mietwagen Gutscheine

Wenn du für deine nächste Reise ein bisschen Kohle verdienen willst schau mal hier

individualreise reise mit kindern selbst planen transfer zum hotel unterkunft taxi vom flughafen alleinerziehend reisen unterwegs

Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Transfer zum Hotel

Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Transfer zum Hotel

2. Transfer zum Hotel

Der zweite Punkt für die Planung einer Individualreise ist eine Auswahl des Transfers zu eurer Unterkunft. Nach meiner Reiseerfahrung gab es sehr seltene Fälle, in denen es am Flughafen keinen Bus gab, der mindestens zum nächsten Busbahnhof fuhr. Wo die Bushaltestelle ist, frag am Informationsschalter, der sich immer im Flughäfen gibt. Wenn du die Sprache des Landes nicht kennst, wirst du auf Englisch informierst. Es ist nicht schlimm, wenn du im Englisch nicht begabt bist, folge einfach die Gestik. Und nutze sobald lange Flugzeiten, um Englisch (Duolingo App*) mit deinem Kind zu lernen.

In großen und modernen Metropolen ist es seit langem üblich, vom Flughafen in die Stadt eine U-Bahn-Station (Metro App*) oder zumindest einen Express-Shuttle zu bauen. Und dies ist in der Regel der bequemste und schnellste Weg, um das gewünschte Gebiet zu erreichen. Oft kostet ein Zug vom Flughafen ein bisschen mehr als ein Bus, doch das Komfort und die Geschwindigkeit sind nicht vergleichbar.

Nun, natürlich ist ein Taxi sehr beliebt, wenn du eine Individualreise selbst planst. Ich versuche immer kaum Sachen mitzuschleppen. Aber wenn du abends prangen magst, und dich mit Koffern voll belädst, dann ist es die klügste Entscheidung, sofort mit dem Taxi zum Hotel zu fahren. Umso mehr, wenn du eine Individualreise mit einem Kind planst.

Um du nach einem anstrengenden Flug mit Taxifahrern am Flughafen nicht feilschen musst, buche ein Taxi lieber über Kiwitaxi* – ein weltweites Transfer zum Hotel. Du muss mindestens vor 16 Stunden ein Taxi buchen. Der Fahrer wartet auf euch im Flughafen mit deinem Namensschild. Und natürlich günstiger als vor Ort.

weiter zum Artikel: Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Unterkunft

zurück zum Artikel: Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Flug

Individualreise reise mit Kindern selbst planen transfer zm hotel taxi flughafen alleinerziehend reisen unterwegs



individualreise reisen mit kindern selber planen flug

Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Flug

Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Flug

Freunde und Bekannte fragen mich oft, wie sie ihre Individualreisen besser und profitabler buchen können. Natürlich bevorzugen die meisten noch Pauschalreisen, ohne darüber nachzudenken, wie sie unabhängig von einem Reisebüro reisen können. In der Tat ist es sehr einfach und vor allem kannst du deine Individualreise erstellen, die für dein verfügbares Budget und die persönlichen Vorlieben geeignet ist. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, dank denen ich schon seit vielen Jahren mit meinem Kind individuell reise.

Wie man eine Individualreise mit Kindern selber plant.

Schauen wir uns einmal die Details an, woraus das Standardpaket einer Pauschalreise eigentlich besteht.

1. Flug

Zunächst verschaffe ich mir immer einen Überblick über günstige Angebote für Flugtickets. Bei Google findest du beispielsweise mehrere Preisvergleiche für die Flüge. Früher hatte ich Flugladen* genutzt, um Flüge mit verschiedenen Stopps zu vergleichen. Die Hauptsache war, dass die Individualreise günstiger gestaltet wird. Jetzt nutze ich Ltur-Fly*, wo es die maximale Anzahl an praktischen Tools gibt, damit Tickets für meine anspruchsvollen Anfragen gefunden werden.

Was mir am besten bei Ltur gefällt ist, dass ich mehrere Abflug-Standorte angeben kann. Ich kann damit die Preise zwischen den Flughäfen vergleichen und meinen Flug kombinieren. Beispielsweise Abflug aus Düsseldorf und Ankunft in Berlin.

Ein oneway Ticket „Zug zum Flug*“ kostet bei Ltur nur 29 Euro (Kinder bis 15 Jahren fahren kostenlos). Der Preisunterschied für die Tickets kann ganz schön hoch sein. Besonders wenn du weit in den Osten oder Westen fliegst.

Individualreise mit Kindern selber planen reisen mit kind alleinerziehend unterwegs

Bei Ltur bekommst du manchmal sogar einen Flug-Rabatt für dein Kind und bei anderen Anbietern zahlt das Kind voll.

Wenn du ein Hotel noch zu dem Flug buchst, wird für das Hotelzimmer ein günstiger Preis angeboten. Nur ein Problem gibt es bei Ltur, keine „nur Hinflug“ Option. Wenn du nur den Hinflug kaufen willst, suche bei Opodo* nach günstigen Angeboten. Opodo macht ab und zu auch Rabatt-Aktionen für die Individualreise.

weiter zum Artikel: Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Transfer zum Hotel

Individualreise – Reise mit Kindern selbst planen – Flug

ratgeber unterwegs reisen mit kindern alleinerziehend

10 Tipps für das Städtereisen mit Kindern

10 Tipps für das Städtereisen mit Kindern quer durch Europa – wie man mit einem Kind auf den touristischen Routen nicht verrückt wird

Das Reisen mit Kindern in ganz Europa funktioniert bei Kindern und dessen Eltern oft nur mit dem Gefühl absoluter Unzufriedenheit und Müdigkeit. Am Meer ist alles einfacher – es gibt buchstäblich alles um einen herum, irgendwie fasziniert und bewundert ein Kind alles hier. Die Vatikan* oder ein Louvre* verursachen nur Langeweile und es wird versucht, schnellstmöglich in die Freiheit zu entkommen. Also, bedeutet dies nirgendwohin zu reisen? Oder doch ohne ein Kind zu verreisen? Oder sich am Meer zu positionieren und die Ausflüge sind egal? Überhaupt nicht! Ich teile mit euch ein Rezept für den idealen Ausflug durch die Stadt – für jedes europäische und außereuropäische Land.

1. Gehe ohne Eile

Vielleicht ist es der wichtigste Ratschlag, nirgends zu eilen. Du solltest überall ohne Eile und ruhig gehen. Im Allgemeinen solltest du vergessen, dass du ein Tourist bist, auch wenn du nur für ein paar Tage in die Stadt gekommen bist. Natürlich siehst du die neue Stadt zum ersten Mal und du möchtest möglichst viel sehen, doch dabei solltest du nicht vergessen, dass der Lebensrhythmus der Kinder völlig anders ist. Pass dich daran an und sei versichert, dass du viel mehr sehen wirst. Einfach weil du dann Zeit haben wirst, herum zu sehen und nicht nur eine Karte zu studieren oder eine weitere Sehenswürdigkeit* in Betracht zu ziehen, damit du ein Häkchen bei deiner Liste „gesehen“ setzen kannst. Lass dir Zeit, um das nächste Museum zu erreichen. Du fühlst die Atmosphäre der Stadt besser und wird verstehen, wie diese lebt. Nach meiner Meinung ist das deutlich wichtig.

Langsame Spaziergänge durch die Stadt „wo die Augen sind“ ist der beste Weg eine Stadt zu verstehen und zu fühlen. Im Kinderrhythmus ist dies viel einfacher!

2. Der tägliche Rhythmus

Wie banal es auch klingen mag, der Rhythmus der Kinder sollte beobachtet werden. Fast jede Mutter weiß genau, wann ein Kind Phasen der Wachheit hat und wann die Momente der Müdigkeit auftreten. Plane die Spaziergänge durch die neue Stadt und achte darauf. Vergiss dabei jedoch nicht, dass Kinder durch die Fülle der neuen Informationen auch schneller ermüden.

reisetipps alleinerziehend reisen mit kindern unterwegs

3. Bleibe nah zu der Natur

Für Kinder bis etwa 10 Jahre sind alle Arten der Sehenswürdigkeiten oder Museen (ausgenommen spezielle Kindermuseen* mit Experimenten oder Vergnügungsparks*) absolut uninteressant. Geachtet wird auf absolut verschiedene Dinge. Für kleine Kinder ist es besser, wenn ein Naturpark* besucht wird, wo sich Kinder dem gesunden Sinn für Forschung und Erkenntnis widmen können und auch alles um sich herum studieren. Noch besser ist es, wenn Tiere frei herumlaufen. Die Spaziergänge bieten dann viele Informationen.

Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich bislang „touristische“ Ausflüge und Exkursionen und weitere Museen reduziert habe. Ich denke, dass es für ein Kind wichtiger ist, die Welt zu kennen – Die Natur und ihre Grundgesetze, unterschiedliche Tiere und Pflanzen, Vulkan und Berge. Die Naturausflüge sind für die kleinen Kinder deutlich wichtig, denn für unseren schönen Planeten und das Leben vermitteln sie ein wahres Verständnis.

welt erforschen mit kindern unterwegs reisen alleinerziehend

4. Abwechslung

Es ist nur natürlich, dass nur sehr wenige Eltern damit einverstanden sind, überhaupt nichts zu sehen. Du solltest nur sicherstellen, dass das Programm „Maximum“ ausgeschlossen ist. Es wäre schön, wenn das Programm „Minimum“ in Angriff genommen wird. Teile Spaziergänge auf kleine Teile auf. Du musst nicht Museum für Museum und Park für Park laufen. Gehe in das Museum – raus und lege dich ins Gras. Organisiere ein Picknick, damit die Kinder frei und ruhig herumlaufen können oder im Boden buddeln. Haben Kinder die eigenen Angelegenheiten ausgearbeitet, sind sie wieder dazu bereit, etwas Neues zu unternehmen. Vergiss nicht, dass sich sämtliche Arten von Parks, wo sich alle ausruhen können, auch in der Nähe von beliebten Orten befinden. Eine grüne Oase ist beispielsweise in der Nähe von dem berühmten Eiffelturm* in Paris. Du kannst damit eine solche Kombination machen und dies abwechseln. Im Endeffekt ist es für das Kind gut und du siehst, was du sehen wolltest.

reisetipps alleinerziehend städtereisen mit kindern unterwegs

5. Befriedigende Neugier

Du solltest die natürlichen Bedürfnisse der Kinder nicht stören, wenn die Welt um ein Kind herum studiert wird. Stöcke, Steinchen oder mehr – lass es alles sammeln. Lass Kinder Hände im Brunnen waschen, lass Kinder Sachen verstreuen. Machst du dir Gedanken, dass es schmutzig wird, dann nimmt Feuchttücher mit. Werden Kinder nass, hab am besten T-Shirts, Socken und Ersatzhosen mit dabei. Sei immer voll bewaffnet, wie alle weisen Mütter bei einem gewöhnlichen Spaziergang im Hof.

6. Forscherwerkzeuge

Du kannst einem Kind unterschiedliche Hilfsmittel geben: eine Taschenlampe, eine Lupe, ein Fernglas, ein Kompass und eine Karte (natürlich für Kinder gezeichnet). Außerdem gibt es viele weitere Werkzeuge, welche Reisende der Vergangenheit besaßen. Dies fasziniert unglaublich! Fühlt euch wie ein richtiger Pionier – was könnte interessanter sein? Schließlich sind alle Kinder Pioniere, denn die Welt wird zum ersten Mal entdeckt.

7. Spiele mit Gleichgesinnten

Halte auf Spielplätzen an und lass die Kinder mit einheimischen Kindern spielen, denn sie sprechen auf einer eigenen kindischen Sprache. Glaube, Unkenntnis der Fremdsprache hindert Kinder nicht daran, sich zu verstehen. Du hast bestimmt einmal bemerkt, dass die Kinder aus unterschiedlichen Ländern auf der Basis von gemeinsamen Spielen leicht zusammenlaufen. Es ist somit notwendig, die Erfahrung zu nutzen. Diese Erfahrung wird absolut einzigartig und ist für die Kinder von unschätzbarem Wert.

ratgeber unterwegs städtereisen mit kindern alleinerziehend

8. Kinderwege

Erstelle einen Kinderplan. Bereite dich am besten zuvor über das Internet vor, wenn du wirklich willst, dass die Kinder die Zeit informativ und faszinierend verbringen. Idealerweise sollten Kinder auch durch einige faszinierende Spiele mit der Geschichte einer neuen Stadt vertraut gemacht werden. Natürlich ist dies jedoch eine große Menge Arbeit und nicht jede Mutter wird damit einverstanden sein.

9. Reiseplanungsassistent

Ein Kind im Alter von 4 bis 7 Jahren kann schon in die Erstellung der Route und in weitere nützliche Dinge mit einbezogen werden. Wenn Kinder gerne fotografieren, gib ihm einfach eine Kamera und bring ihm bei, wie sie genutzt wird. Wenn du dich plötzlich in den Straßen verirrst, dann blicke gemeinsam in das Navigationsgerät oder setz dich irgendwo hin und studiere die Karte zusammen mit dem Kind. Ihr könnt auch nach Hilfe fragen, damit etwas gefunden wird. In dieser oder jener Situation überlege und rede laut, damit die Kinder den Lauf deiner Gedanken auch hören können. Kinder fangen dann auch an zu verstehen, wie du denkst und dich verhältst, falls auf dem Weg etwas passiert. Kinder lernen auf diese Weise auch Verantwortung und Unabhängigkeit und es wird nicht alles nur in die Aufgaben der Eltern gelegt.

Dies ist die grundlegende Herangehensweise an die Städtereisen* mit Kindern. Meiner Meinung nach ist dies nicht schwierig. Am Anfang mag dies zunächst ungewöhnlich erscheinen, doch nach einer Weile werden dich die üblichen Touristenrouten müde machen und zum Gähnen bringen.

Denkst du, dass so ein Urlaub nutzlos ist? Ich versichere dir, dass dies viel interessanter ist als ein Besuch von Sehenswürdigkeiten, welche voller Berichte von sämtlichen Touristen sind. Du gehst durch unbekannte Gassen, siehst, wie das lokale Leben kocht und wirst nicht-touristische Wege gehen. Spüre den wahren Geist der Stadt, die Atmosphäre und damit verstehst du die Traditionen besser. Dies alles ist wirklich unbezahlbar! Ich persönlich brauche keine andere Erfahrung. Ich sehe nichts Vernünftiges darin, in bekannte Museen zu gehen. Meiner Meinung nach können wir in unserer verrückten Erwachsenenwelt sehen, wie viel ein Kind wert ist. Lerne und du wirst die Welt anders sehen – nämlich mit den Augen deiner Kinder! Glaube mir, dass dies viel spannender ist.

Günstig Reisen*

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern

5 Sehenswürdigkeiten, welche du in der Türkei besuchen musst

unterwegs mit kindern reisetipps mit kind reisen kinderwege

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern unterwegs mit kindern alleinerziehend reisen

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern

Wir kamen gerade aus Kroatien zurück, wohin wir mit einer Singlemama und ihrem kleinen Kind reisten. Es ist das erste Thema, welches ich nach dem Reisen mit der Reisepartnern besprechen will. Wieder war es ein wichtiges Erlebnis.

Am meisten wird ein Reisepartner gesucht, damit Unterkunft und Autokosten halbiert werden. Bei der Berechnung ist zu beachten, dass ein Auto für vier Personen etwas größer sein muss, als nur für zwei Personen. In dem Kofferraum sollten alle Koffer reinpassen, damit die Kinder hinten ausreichend Platz haben. Die größeren Autos kosten jedoch mehr. Die kleinen Eco-Autos für zwei Personen sind günstiger. Real wird nur bei der Unterkunft gespart, obwohl dies schon eine spürbare Summe ist.

Wenn du eine Reisepartnerin mit Kind suchst, kann dir meine Erfahrung helfen, um eine optimale Entscheidung zu treffen. Es gibt mehrere Fragen, die du dir selbst und der Mitreisenden stellen musst.

Das günstigste Flugticket ist gebucht und im zweiten Schritt wird eine Unterkunft gesucht.

Erste Frage – Kannst auf den Komfort verzichten?

Ein Apartment für 4 Personen ist meist für Familien zugeschnitten. Es gibt das Schlafzimmer mit Elternbett und ein Klappbett für Kinder steht in der Wohnküche. Wenn die Kinder ein Bett nicht teilen möchten, wer besetzt dann das komfortable Schlafzimmer?

Bist du dazu bereit, für die Reisepartner auf die Bequemlichkeit zu verzichten? Wenn ja, frag mal dein Kind, ob es der gleichen Meinung ist.

Ich wünschte, dass mein Kind lernt, die Präferenzen zu äußern. Ich wurde so erzogen, dass ich immer zu Gunsten der anderen Menschen handeln musste. Ich opferte mich deshalb sehr oft in meinem Leben für Fremde. Die Leute nehmen es dann für selbstverständlich. Dies ist auch nachvollziehbar. Machst du keine Ansprüche auf Besseres geltend, warum sollte sich jemand dann einen Kopf wegen deiner Lebensqualität machen. Wenn du für dein Opfer keine Belohnung erhältst, dann mach lieber den Mund auf und sag, was du brauchst.

Manche denken, dass es sich nur um unwichtige Kleinigkeiten handelt. Das stimmt leider nicht, denn jeder mag Komfort. Außerdem besteht das Leben aus Kleinigkeiten und deshalb können sie nicht unwichtig sein.

Klar könnt ihr euch auch vor Ort einigen, doch damit die Missverständnisse verhindert werden, sollten Regeln im Voraus festgelegt werden.

Zwei faire Optionen als Beispiel:

– Die Zimmer werden nach der Hälfte des Urlaubs getauscht
– Mit dem Preis regulieren

Hast du eigene Ideen, teile deine Varianten mit uns.

Als nächstes wird überlegt, was mit den Kindern im Urlaub unternommen wird.

Die Reisevorstellungen sollten bei den beiden Reisepartnern übereinstimmen.

Im einfachen Fall muss eine Unterkunft geteilt werden. Für aktive Reisen kann vielleicht ein Auto gemeinsam gemietet werden. Dies macht euch sicherlich voneinander abhängig.

Du weißt ganz genau, was du von der Reise erwartest. Ob du nun von dem entspannten Strandurlaub träumst oder eine Abenteuerreise durch das Land organisierst. Die Urlaubspartnerin sollte zu 100 Prozent nachvollziehen können, womit sie rechnen muss.

Wenn du als ein Stern vor dem Meer den ganzen Tag immobil liegen möchtest, während sich dein Kind daneben friedlich einbuddelt und die Reisepartner hyperaktiv sind und dich zu vielen Ausflügen mit ziehen, kann dies sehr anstrengend sein.

Oder umgekehrt! DU möchtest das Land unbedingt kennenlernen – neuer Tag, neuer Ort – Landschaften genießen und die Urlaubspartner finden die Art und Weise zu chaotisch. Sie wollen fest an einem Platz bleiben und die Sonne genießen.

In beiden Fällen macht das gemeinsame Reisen keinen Sinn.

Wenn sich beide Alleinerziehenden für die aktive Reisen entscheiden, dann kommt die nächste Stufe.

Gestalte die Ausflüge zusammen mit dem Reisepartner.

Ein Auto wurde gemietet und jetzt wird eine Reiseroute benötigt. Glaube nicht, wenn die Mitreisenden sagen, dass sie dir vertrauen und keine besonderen Wünsche haben. Die Wünsche kommen erst später, die deine Route, welche du dir klar vorstellst, durcheinanderbringen. Dies kann ganz schön ärgerlich sein, weil du es nicht erwartest. Deswegen sollte ihr gemeinsam über eine detaillierte Tour nachdenken.

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern unterwegs mit kindern urlaubspartnern

Ihr seid bereits im neuen Land und sitzt im Mietwagen – euer Abenteuer beginnt.

Sei dazu bereit, dass du zu der Willkür des eigenen Kindes noch die Laune von dem fremden Kind mit dazu einpacken musst.

Jedes süße Kind kann schon nach wenigen Reisetagen ganz schön bitter sein. Es geht dabei nicht darum, wie gut oder schlecht die Kinder erzogen sind. Es ist einfach fremd. Wenn du an die Ticks deiner Kinder nach mehreren Jahren schon gewöhnt bist und die Zickerei ein schönes Lied für dich ist, dann bedeutet das nicht, dass dich fremde Kinder bei einem Ausbruch berühren. Du musst dir das vor der gemeinschaftlichen Reise bewusst machen, damit du tolerant bleibst oder im besten Fall auch humorvoll damit umgehst.

Mach deinem Kind bewusst, dass es eine ganze Woche kein Zentrum des Universums bleibt.

Mein großer Fehler vor der gemeinschaftlichen Reise war es, dass ich mein Kind schlecht vorbereitet habe. Obwohl ich ihm schon vor zwei Monaten sagte, dass wir mit einer Urlaubspartnerin und dem 5-jährigen Kind verreisen, hatten wir es kaum besprochen.

Deshalb war ihm nicht bewusst, dass er die Aufmerksamkeit seiner Mutter plötzlich mit fremden Leuten teilen musste. Er wartete so lange, bis sich Mama endlich von dem Computer zu ihm wendete, um mit ihm Zeit zu verbringen.

Das Kind war eifersüchtig und er protestierte auf kindische Art. Er provozierte, er pöbelte und war plötzlich geizig. Ich wurde ständig damit konfrontiert. Einem trotzigen Kind ähnlich wie „auf dem Schlachtfeld“ beizubringen, wie mit kleinen Kindern umgegangen wird, war nicht einfach. Er wollte nicht verstehen, warum er sich plötzlich wie ein Erwachsener geben sollte. Dies stand nicht in seinen Plänen.

Nach mehreren Diskussionen ist es mir gelungen, ihn zu überzeugen, dass er etwas aufwachen musste. Auch wenn es oft schief ging, versuchte es sich im engen Rahmen der sozialen Gemeinschaft hineinzupressen. Auf einer Seite ist es eine wichtige Erfahrung, auf der anderen auch eine Stressquelle.

Deswegen sollten Reisepartner-Kinder im gleichen Alter sein.

Wenn du einen aktiven Urlaub mit Jugendlichen planst und eine Freundin mit einem Kleinen mit möchte, sag besser „Nein!“. Sogar dann, wenn sie beschwört, dass sie alle Schwierigkeiten mutig erträgt. Vielleicht ist sie dann kurz sauer auf dich, doch ihr behaltet dennoch eure Freundschaft.

Die kleinen Kinder haben weniger Kapazität, ein langsameres Tempo und andere Regime. Solche Urlaubspartner können für dich einen schweren Anker darstellen. Und du bist mit deinem Großen für sie dann meist ein Missvergnügen.

Hast du ein jüngeres Kind, dann überschätze nicht eure Belastbarkeit, auch wenn du Abenteuer cool findest.

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern urlaubspartner unterwegs

Perfekte Kinder existieren nur im Paradies. Sei nicht zu kritisch und lasse dich auch nicht entmutigen.

Jede Mutter, ohne Ausnahme, scannt die fremden Kinder und findet alle Lücken in Erziehung und vergleicht mit dem eigenen Kind. Rate, wer gewinnt?!

Wenn ein fremdes Kind jünger ist, denkt sie: “ Ach, mein Großer war in diesem Alter schon viel weiter!“. Wenn das Kind älter ist: “ O mein Gott! Mein Süßer wird nie so frech!“ Ob es stimmt?! Jeder hat ein eigenes Karma.

Wir alle streben es an, den Kindern uns Bestes zu geben. Allerdings kann jedes Kind eklig sein. Sowohl zu uns selbst, als auch zu anderen.

Engagier dich nicht in die Kinderzickereien.

In meiner Kindheit waren die Verhältnisse zwischen Kindern viel einfacher. Eltern mischten sich in unsere Beziehung kaum ein. Wer petzte, wurde vom Spiel ausgeschlossen. Dies war eine effektive Impfung gegen Tratschen. In der heutigen Zeit werden die Kinder „an der kurzen Leine“ gehalten. Wir passen sorgfältig auf, wie sich die Kinder benehmen. Wenn ein Sprössling, nach unserer Erwachsenen-Meinung gemein behandelt wird, springen wir sofort ein. Ich meine damit nicht Beleidigungen oder Schlägereien. Wir klauen bei den Kindern damit die Chance, eigene Lösungen zu finden. Außerdem übernehmen wir kindliche Streite auf Erwachsenen-Ebene, wandeln uns selbst in Kinder um und nehmen uns einander übel.

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern Zickerei unterwegs urlaubspartner

Überlege dir gründlich, ob die gemeinschaftliche Reise mit anderen Alleinerziehenden Urlaubspartnern überhaupt für dich akzeptabel ist. Du arbeitest viel, damit du dir die Reise mit dem Kind leisten kann. Du bist bestimmt ein sozialer Mensch und kannst Kompromisse eingehen. Aber frag dich, ob du das wirklich willst.

Wenn ja, dann google nach Reisepartner mit Kind oder frage andere alleinerziehende Eltern in FB Gruppen, beachte alle Punkte und ich wünsche euch einen angenehmen und unvergesslichen Urlaub mit euren Kindern.

Um die Reise mit Reisepartnern und Kindern zu gestalten, brauchte ich folgende Instrumente:

Ich habe mehrere Preismaschinen probiert, die Flugreise vergleich ich am liebsten bei Opodo*. Obwohl du manchmal die günstigeren Flugzeiten direkt bei einigen Anbietern findest. Zum Beispiel Flugladen* bietet gute Flugangebote. Oder LturFly* kombiniert die Flüge so, dass der Flugpreis und Flugdauer optimal sind. Oftmals kannst du den Zug zum Flug auch gleich mit buchen.

Wenn du keine Zeit hast, auf die Antwort von Airbnb-Anbieter zu warten, dann findest du aktuelle und günstige Unterkünfte bei Booking*.

Unseren Mietwagen habe ich über den Preisvergleich Check24* gebucht. Ich habe mehrere Autovermieter gecheckt, doch hier fand ich das günstigste Angebot inklusive Vollkasko ohne Selbstbeteiligung.

Wenn du vom Flughafen bis zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren musst, kannst du als Option auch KiwiTaxi* buchen. Das Taxi ist günstiger als bei dem Anbieter vor Ort und die Fahrer erwarten dich am Flughafen mit dem Namensschild.

Als Alternative zum Reise mit Urlaubspartnern, kannst du die Profis – G Adventures* – engagieren, die für dich eine individuelle Erlebnisreise in einer kleinen Gruppe gestalten.

Hier findest du weitere Tipps, wie man eine individuelle Reise optimal vorbereitet.

Urlaubstipps für Reisen mit Reisepartnern und Kindern

10 Tipps für das Städtereisen mit Kindern

Wohnung Sharing - verdiene das Geld für deine nächste Reise reien mit kindern alleinerziehend

Wohnung Sharing – Verdiene das Geld für deine nächste Reise

Wohnung Sharing bei Airbnb ist komplezierter geworden. Booking machte aber Airbnb nach, was eine Möglichkeit gibt, die Wohnung oder ein Zimmer über Booking anzubieten, falls du mal selbst verreist bist oder ein freies Zimmer hast und für deine nächste Reise das Geld verdienen willst. Du kannst selbst entscheiden, wann deine Wohnung verfügbar ist. Folge den Link Wohnung Sharing bei Booking* und die ersten 5 Buchungen sind für dich kommissionsfrei.

Wohnung Sharing - verdiene das Geld für deine nächste Reise reien mit kindern alleinerziehend

Wohnung Sharing – Verdiene das Geld für deine nächste Reise

Gutscheine für Flugs und Hotels

kletterpark mit kind unterwegs kletterwald waldhochseilgarten klettergarten berlin

Kletterpark mit Kind

Meine Freundin brachte mich im Jahr 2010 zum Kletterpark Jungfernheide. In Berlin ist dies ein richtiger grüner und saftiger Jungle. Ich bin zwar sportlich, trotzdem waren die Parcours zu Beginn schwer für mich. Das Klettern machte mir aber so viel Spaß, dass ich öfter hier her kam.

kletterpark mit kind unterwegs alleinerziehend aktivitäten in berlin heute

Mein Sohn wartete unten auf mich und träumte davon, wann er endlich nach oben darf. Wahrscheinlich wachste er deswegen so schnell auf. Er war immer größer als die Gleichaltrigen. Mit den Kinderparcours konnte er schon mit 4 Jahren anfangen, ob dies erst für Kinder ab dem Alter von 6 Jahren und der Greifhöhe von 145 Zentimetern geeignet ist. In dem ersten Sommer schaffte er nur die erste Stufe „Leicht“.

kletterpark mit kind unterwegs kletterwald waldhochseilgarten klettergarten berlin

Als er heute von „SchwarzPlus“ runterkam und wir am Kinderparcours-Gelände vorbei gingen, lachten wir, wie er damals aus Angst vor 2 Metern Höhe nicht ein Hindernis weiter gehen wollte.

kletterpark mit kind unterwegs mama und sohn berlin

Ich bin stolz auf ihn. Die letzte Stufe „SchwarzPlus“ ist 17 Meter hoch und hier bin ich selbst am ersten Hindernis gestolpert. Nach 20 Minuten Versuche entschloss ich mich, die Idee abzubrechen. Nicht nur der Schwierigkeitsgrad machte mich hier fertig. Du wirst vor dem Klettern sehr gut eingewiesen. Der Trainer hilft beim Gürtel einsetzen und damit gibt es keine Chance für Suizid. Auch wenn Bäume und Ausrüstung bestens gesichert sind, machten mich die 17 Meter Höhe dennoch verrückt.

kletterpark mit kind unterwegs klettern wald garten berlin

In dem Kletterpark gibt es ausreichend Parcours für jedes Niveau. Aufteilt sind sie in unterschiedlichen Farben. Die Anfänger beginnen mit Grün, Grün Fun, Grün Fly, Blau und Blau Run und deshalb sind die Linien überfüllt. Es muss lange gewartet werden, bis man dran ist. Nur drei Leute dürfen sich gleichzeitig auf der Warteplattform befinden. Auf dem Hindernis darfst du wegen der Sicherheit nur alleine sein. Für den Spaß hast du nur drei Stunden Zeit und dies ist gemein, wenn du lange Zeit warten musst.

kletterpark mit kind unterwegs aktivitäten in berlin heute

Ich gehe deshalb erst zum Parcours Rot, welcher mehr für die Fortgeschrittenen geeignet ist und dort wärme ich mich auf. Ich gehe dann zu Rot Fly, Schwarz und Schwarz Fun, welche nicht so voll sind. Insgesamt dauert dies knapp drei Stunden. SchwarzPlus ist für die Mutigen!

kletterpark mit kind unterwegs aktivitäten in berlin heute

Die frische Luft und die Muskelanspannung machen Hunger. Die Leute bringen Essenskörbe mit und genießen auf der grünen Wiese ein Picknick.

Falls du nicht so vorsorglich warst, gibt es einen Sommergarten neben der Kletterpark-Kasse. Dort kannst du beispielsweise eine Wurst mit Brötchen oder ein Stück Kuchen holen. Die Preise richten sich an den Hunger nach der Bewegung und manche haben sogar die Weihnachtsmarktpreise überholt.

kletterpark mit kind unterwegs aktivitäten in berlin heute

Aber hier kannst du in den Liegestühlen entspannen und die Sonne genießen, sobald dein Kind Tarzan spielt. Wenn du zuschauen willst, sind extra Bänke im Kletterwald für uns aufgestellt.

kletterpark mit kind unterwegs aktivitäten in berlin heute

Der Waldpark ist wunderschön und groß. Hier kannst du den ganzen Tag verbringen. Hinter dem Park liegt das Strandbad Jungfernheide, was ein Paradies für die Kinder ist, die Wakeboard mögen.

Wenn du in der Nähe wohnst, wäre das Fahrrad vielleicht das beste Fortbewegungsmittel. Die Parkplätze befinden sich kostenfrei auf der Straße und sie sind natürlich begrenzt. Am Wochenende und bei schönem Wetter ist es schwer, dass Parkplätze gefunden werden.

Wenn du ein Berliner oder eine Berlinerin bist, dann schreib mich an, wir können mal zusammen was mit unseren Kindern unternehmen. Neue Freunde bringen neue Wellen in das Leben.

Kletterpark mit Kind

Waldhochseilgarten Jungvernheide Berlin

Kurze Reise nach Ostsee mit Kind

flug gutscheincode alleinerziehend reisen mit Kind

Flug Gutscheincode für deine nächste Reise

Flug Gutscheincode für deine nächste Reise

Ich mag Gutscheine, wenn ich meinen Flugticket günstiger kaufe, kann ich mir im Flugzeug ein paar Kleinigkeiten mehr gönnen. Hier sind die neue Flug Gutscheincode für deine nächste Reise

Danksgung-Kampagne: Rabatte auf Flüge in die USA

Da es aufgrund des großen amerikanischen Erntedankfestes nicht anders sein könnte, hat Opodo beschlossen, den Besuch in diesem Land zu erleichtern. So können Sie diesen Rabatt für Flüge nutzen.

Hier geht’s zum Opodo-Angebot

Zeitraum: 12.11 – 18.11.19

 

Flug Gutscheine

  • Rabatt: 25€
  • Mindestbestellwert: 500€
  • Gutscheincode: DANKSGUNG
  • Bedingungen: Flüge von Deutschland in die USA

Flug Rabatt Gutschein

vom 11 Nowember bis 17 Nowember startet Opodo eine neue Flugrabatt Aktion. In diesem Nowember wird Opodo wieder Flug Gutscheine bewerben. 

Im Folgenden findet Ihr die Daten der Kampagne und die Bedingungen:


Hier geht’s zum Opodo-Angebot*

Zeitraum: 11.11 – 17.11.19

 

Flug Gutscheine

  • Discount: 20€
  • Mindestbestellwert: 350€
  • Gutscheincode: NOV2019  
Bedingungen:

Flug Rabatt Gutscheinbedingungen: 
Der Code gewährt einen Rabatt von 20 € der nur für Flug Buchungen mit einem
Mindestbuchungswert von 350 € gilt. Dieser Rabatt kann für kein anderes Produkt
außer  für Flüge eingelöst werden.
 
Geben Sie den Code im Flugbuchungsverlauf in das entsprechende Feld ein.
 
Rabatte sind gültig im Aktionszeitraum vom 11.11. - 17.11.19 Sie dürfen den Code
nur einmal und nur einen pro Buchung verwenden. Rabatte können nicht in Verbindung
mit anderen Sonderangeboten oder anderen Rabatten verwendet werden.

Die angegebenen Mindestbeträge beziehen sich auf lediglich den Buchungspreis ohne
Zahlungsgebühren, Verwaltungsgebühren sowie andere auf der Website verkaufte Produkte
und Dienstleistungen - dieser Ausschluss gilt auch für zusätzlich gebuchte Leistungen
zum Flug (Sitze, Gepäck etc.).  Diese Aktion ist ausschließlich für Kunden ab 18 Jahre
freigegeben. Opodo behält sich das Recht vor diese Bedingungen anzupassen. Es gelten
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Opodo.
flug gutscheincode alleinerziehend reisen mit kind

Flug Gutscheincode für deine nächste Reise

Wenn du für deine nächste Reise ein bisschen Kohle verdienen willst schau mal hier

Reise nach Ostsee mit Kind alleinerziehend unterwegs

Kurze Reise nach Ostsee mit Kind

Ich mag den Sommer, denn hier ist alles bunt. Ich mag meine Arbeit, denn ich kann unterwegs arbeiten. Ich mag Berlin, denn es ist das Zentrum der Welt.

Die Lage der Stadt ist sehr günstig. Nur drei Stunden bis zum Snowboarden im Erzgebirge und zwei Stunden zum Frischluftholen an der Ostsee. Ganz abgesehen von den vielen Aktivitäten in der unmittelbaren Nähe.

Gestern waren wir an der Ostsee. Ich hatte dies am Samstagmorgen ganz spontan meinem Kind angeboten. Um 10 Uhr waren wir schon unterwegs zum Meer.

Für meinen schönen Mercedes war es eine Verabschiedungstour. Der Leasingvertrag ist zu Ende und ich habe beschlossen, eine Auto-Diät durchzuhalten, damit ich das Geld in ein neues Projekt investieren kann. Ich fahre das Auto gerne, besonders ein komfortables Auto. Es war für mich daher eine schöne Gelegenheit, nochmal zwei Stunden ohne Ampel zu fahren.

Nachdem wir ziemlich spät angekommen waren, sind die Parkplätze in der Nähe des Stadtzentrums schon besetzt. Am Ende der Stadt fand ich eine kostenlose Parkmöglichkeit „Park an Ride“, wo noch einige Plätze auf uns warteten.

Frühstück am Meer. Die Brötchen mit frischem Heilbutt und Räucherlachs sind sehr lecker. Überall in Warnemünde, wo ich früher Fisch gegessen hatte, war dieser nach meinem Geschmack zu salzig.

Auf dem Weg von dem Parkplatz zu dem Strand gibt es eine Räucherfisch Bar und hier gibt es den besten Räucherfisch. Der Fisch ist genau richtig gesalzt, saftig und frisch.

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs frühstück am meer rächerfisch bar

Wir gehen die Treppe runter und sind schon an dem langen sandigen Strand. Die nördlichen Seen duften anders, nicht wie die südlichen. Die Ostsee riecht nach Mut, den bärtigen Fischer und nach geheimnisvoller Legende.

Die wuchtigen Bäume halten dem durchdringenden Wind stand. Das eiskalte blauschwarze Wasser ist überhaupt nicht gastfreundlich. Trotz allem ist die Anziehungskraft des Nordens mächtig. Der Norden gelangt ganz tief in die Seele rein und deshalb kommst du hierher immer wieder.

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs nord natur düne

Der Strand ist voll. Die Eltern relaxen und die Kinder errichten Schlösser. Das Glück existiert! Es erweist sich der Strand Diedrichshagen als ein beliebter FKK-Strand und überall zeigen sich die Nackten. Ich bin dazu tolerant, sobald sie sich nicht tief beugen. Weiter zu dem Stadtzentrum befindet sich der bewachte Strand Warnemünde. In dem Abschnitt ist FKK ab Höhe „Haus Undine“. Hier gibt es Sportplätze, Kioske mit Snack und Strandkörbe. Deshalb ist der Strand besser für Familien mit Kindern geeignet und auch deshalb ist er hoch frequentiert. Wer hier einen Parkplatz haben möchte, muss früh kommen.

Bei dreißig Grad Außentemperatur war das Wasser allerdings kalt. Wir trauten uns nur die Beine ins Wasser zu halten. Mehrere Besucher sind jedoch auch geschwommen. Ich machte es mir bequem und schlief schön ein. Leider war das Glück nur kurzfristig, denn mein Sohn weckte mich bald. Nach einem Deal konnte ich das Glück verlängern.

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs strand warnemünde

Um 17 Uhr gingen wir zwei Kilometer zum Stadtzentrum am Strand entlang. Tausendmal wurde der malerische Sonnenuntergang fotografiert.

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs sonnenuntergang meer

Die fetten Möwen haben keine Angst vor Homosapiens und lassen sich gerne aufnehmen.

Als wir das letzte Mal in Warnemünde waren, hatten wird im Restaurant im Neptun Hotel* gegessen. Dieses Mal war ich geizig. Wir hatten ein kleines Café Wirtshaus Alabama* gefunden, das sehr stylisch und gemütlich eingerichtet war. Das Essen dort schmeckte leider nicht, zumindest nicht die Fischgerichte, welche wir bestellten. In diesem Fall hatte sich die Sparsamkeit nicht gelohnt.

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs wirthaus alabama

Nach dem langen angenehmen Strand-Spaziergang ging es zurück zum Auto und dann ab nach Hause.

Es war noch eine kurze unvergessliche Reise. Auf Wiedersehen, Baltic!

Reise nach Ostsee mit Kind reisen alleinerziehend unterwegs baltic meer

Die ägäische Küste der Türkei: Das Erbe der Antike ohne Visum

Das Geld für deine nächste Reise – Homesharing über Booking.com

Individualreise mit Kindern selber planen ausflüge attraktionen alleinerziehend reisen

Individualreise mit Kindern selber planen – Tickets für Attraktionen

Individualreise mit Kindern selber planen – die nützliche Werkzeuge

10. Tickets für Attraktionen

Nur wenn ich spontan ein Museum vor Ort besuchen möchte, nehme ich Tickets an der Kasse. Sonst kaufe ich die Tickets für Vergnügungsparks und Museen immer im Voraus über das Internet. Warum eigentlich? Magst du in der Schlange zu drängen? Ich auch nicht. Außerdem sind die Online-Preise oft günstiger als die Kosten der gleichen Tickets an der Kasse.

Also, wo Tickets für Museen und andere Aktivitäten mit Rabatten online kaufen?

Erst checke ich die Preise auf offiziellen Seiten. Oft, wenn du die Tickets online im Voraus bestellst, sparst du 5 bis 20 Prozent im Vergleich zu dem Preis an der Kasse.

Es gibt auch einen Dienstleister klook.com – sozusagen, ein internationales Online Ticketbüro, der Rabatte von hunderten Museen und Aktivitäten aus der ganzen Welt anbietet. Sogar ein kleiner Rabatt ist immer angenehm, umso mehr, wenn du alles doppelt kalkulieren musst.

Das sind eigentlich alle Instrumente, welche bei der Planung der Individualreise benötigt werden. Auf den ersten Blick erscheint es zu viel, doch du musst es nicht alles gleichzeitig machen, sondern Schritt für Schritt. Es ist eine kreative Arbeit, die Reise mit dem Kind selbst zu kreieren. Es macht wahnsinnig viel Spaß. Wenn du es zu kompliziert findest, kannst du jederzeit aufgeben und dich in die Hände von den Profis übergeben.

Wenn du dich doch für eine Individualreise entscheidest, helfen dir meine weiteren Urlaubstipps.

Ich wünsche dir eine interessante Reise mit Kind!

Individualreise mit Kindern selber planen ausflüge vergnuegungspark alleinerziehend reisen

weiter zum Artikel: 10 Tipps für das Städtereisen mit Kindern

zurück zum Artikel: Individualreise mit Kindern selber planen – Ausflüge